libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

zinke otto; brunswig heinrich; zinke otto (curatore); vlcek anton (curatore) - lehrbuch der hochfrequenztechnik
Zoom

Lehrbuch der Hochfrequenztechnik Erster Band Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen

; ; ;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
55,98 €
NICEPRICE
53,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer

Pubblicazione: 05/1986
Edizione: 3., neubearb. u. erw. Aufl.





Sommario

0. Einleitung zum ersten Band.- 0.1 Literatur.- 1. Schwingkreise, Zweipole, Koppelfilter.- 1.1 Zeigerdiagramme von Spulen und Kondensatoren mit Verlusten (O. Zinke).- 1.2 Parallel- und Serienresonanzkreise.- 1.3 Kopplungsbandfilter in Übertragungssystemen (R. W. Lorenz).- 1.4 Energieerhaltungssatz, Impedanz, Admittanz und Güte-Definitionen (A. Vlcek).- 1.5 Literatur.- 2. Ausbreitung von Lecher-Wellen auf Leitungen und Kabeln.- 2.1 Ableitung der Leitungsgleichungen (O. Zinke).- 2.2 Verlustlos angenommene Leitungsabschnitte. Strom- und Spannungsverteilung. „Leitungsdiagramme“. Reflexionsfaktor.- 2.3 Offene bzw. kurzgeschlossene Leitungen mit Berücksichtigung der Dämpfung.- 2.4 Literatur.- 3. Hochfrequenztransformatoren und Symmetrierglieder.- 3.1 Hochfrequenztransformatoren. Übersicht (O. Zinke).- 3.2 Übergang zwischen symmetrischen und unsymmetrischen Leitungen (O. Zinke).- 3.3 Breitbandige Leitungsübertrager zur Transformation und Symmetrierung aus Leitungen und Ferritbauelementen (K. Mayer).- 3.4 Literatur.- 4. Eigenschaften und Dimensionierung von Koaxialkabeln, Streifenleitungen, Finleitungen, Richtkopplern und Hochfrequenzfiltern.- 4.1 Einführung (O. Zinke).- 4.2 Begriff des Feldwellenwiderstandes (O. Zinke).- 4.3 Zusammenhang zwischen Leitungswellenwiderstand und anderen Größen.- 4.4 Übertragene Leistung und Leistungsdichte (O. Zinke).- 4.5 Spannungsbeanspruchung, Leitungsdämpfung und Wärmebegrenzung bei Leistungskabeln (O. Zinke).- 4.6 Optimale Koaxialkabel (O. Zinke).- 4.7 Streifenleitungen (R. Briechle).- 4.8 Mikrostreifenleitung (Microstrip) (R. Briechle).- 4.9 Koplanare Leitungen (R. Briechle, B. Rembold).- 4.10 Geschirmte Schlitzleitungen (Finleitungen) (B. Rembold).- 4.11 Streumatrix und Wellenkettenmatrix (F. Arndt).- 4.12 Streumatrix vonangepaßten Leistungsteilern (F. Arndt).- 4.13 Mehrleitersysteme, Richtkoppler (F. Arndt).- 4.14 Mikrowellenfilter mit Leitungen (H. Vollhardt).- 4.15 Akustische Oberflächenwellenfilter (H. Stocker).- 4.16 Literatur.- 5. Feldmäßige Darstellung der Ausbreitung längs Wellenleitern.- 5.1 Maxwellsche Feldgleichungen (A. Vlcek).- 5.2 Beziehungen zwischen Feldtheorie und Leitungstheorie. Kritik der Leitungsgleichungen für Leitungen vom Lecher-Typ.- 5.3 Ebene Wellen im unbegrenzten, bereichsweise homogenen Medium (A. Vlcek).- 5.4 Dielektrische Wellenleiter (A. Vlcek).- 5.5 Oberflächenwellenleiter (A. Vlcek).- 5.6 Metallische Wellenleiter für höhere Feldtypen (A. Vlcek).- 5.7 Bauelemente der Hohlleitertechnik (A. Vlcek).- 5.8 Wellenausbreitung in gyromagnetischen Medien (richtungsabhängige Bauelemente, Ferrite und Granate (B. Rembold).- 5.9 Wellenausbreitung in einem Plasma mit magnetischem Gleichfeld (gyromagnetische Eigenschaften der Ionosphäre) (B. Rembold).- 5.10 Literatur.- 6. Elektromagnetische Strahlung und Antennen.- 6.1 Grundbegriffe der Strahlung.- 6.2 Antennen mit einer größten Ausdehnung von etwa einer Wellenlänge.- 6.3 Stark bündelnde Antennen mit Ausdehnungen groß zur Wellenlänge.- 6.4 Aperturstrahler bzw. Flächenstrahler (Hornstrahler, Spiegel und Doppelspiegel, Linsenantennen) (H. Hess).- 6.5 Literatur.- Anhang (A. Vlcek).










Altre Informazioni

ISBN:

9783540158585

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 244 x 170 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XVI, 430 S.
Pagine Arabe: 430
Pagine Romane: xvi


Dicono di noi