libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

lossack ralf-stefan - wissenschaftstheoretische grundlagen für die rechnerunterstützte konstruktion

Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
151,98 €
NICEPRICE
144,38 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer

Pubblicazione: 07/2006
Edizione: 2006





Trama

Jeder weiss, was Konstruieren ist und dennoch weiss es keiner! Im Rahmen dieses Buches soll eine mögliche Antwort auf die Frage – Was ist Konstruieren? – gegeben werden. Mit diesem Buch wird das spezielle Ziel verfolgt, die wissenschaftstheoretischen Grundlagen des Konstruierens zu erarbeiten, um hiermit sowohl eine Grundlage für zukünftige CAD–Systeme zu entwickeln als auch Potentiale zur Verbesserung von Konstruktionsprozessen aufzuzeigen.

Das Buch führt allgemeinverständlich in die Problemstellung ein und entwickelt schrittweise anhand zahlreicher Beispiele aus dem historischen Kontext die wissenschaftstheoretischen Grundlagen für eine Auseinandersetzung mit dem Begriff des Konstruierens. Um eine adäquate Abbildung von Konstruktionsprozessen auf CAD-Systeme zu gewährleisten und die theoretischen Grundlagen hierfür zu entwickeln, werden wesentliche Merkmale für eine Konstruktionstheorie im Unterschied zum klassischen Theoriebegriff in den Naturwissenschaften analysiert und darauf aufbauend werden mögliche Konstruktionslogiken für Schlussfolgerungsprozesse in CAD-Systemen aufgezeigt. Auf dieser Grundlage wird der Stand der wichtigsten Konstruktionstheorien in der internationalen Diskussion dargestellt und eingeordnet. Den Abschluss bildet ein Vorschlag zu einer interdisziplinären Konstruktionstheorie.





Sommario

Aspekte der Virtualisierung von Konstruktionsprozessen.- Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- Theoriebegriff in den Natur- und Ingenieurwissenschaften.- Logiken für das Konstruieren.- Ausgewählte Konstruktionstheorieen.- Grundlagen zu einer domänenunabhängigen Konstruktionstheorie.- Ausblick.- Zusammenfassung.




Autore

Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Ralf-Stefan Lossack (geb. 1962) studierte und promovierte (1997) an der Universität Karlsruhe. Im Anschluss forschte er an der Universität von Tokio an neuen Modellen für rechnerunterstützte Konstruktionsprozesse. Seit 1998 war Dr. Lossack Oberingenieur und stellvertretender Leiter des Instituts für Rechneranwendung in Planung und Konstruktion an der Universität Karlsruhe und habilitierte sich im Fachgebiet der Rechnerunterstützten Konstruktion. Ab 2004 leitete er in Graz den Bereich Virtuelles Engineering am Kompetenzzentrum – Virtuelles Fahrzeug mbH und ist seit 2005 bei der Magna Steyr Fahrzeugtechnik Projektleiter für Themen der virtuellen Produktentwicklung.











Altre Informazioni

ISBN:

9783540296379

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 738 gr
Formato: Copertina rigida
Illustration Notes:XIV, 325 S. 108 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Pagine Arabe: 325
Pagine Romane: xiv


Dicono di noi