home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

bullinger hans-jörg (curatore) - technikfolgenabschätzung (ta)

Technikfolgenabschätzung (TA)




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
63,98 €
NICEPRICE
60,78 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Edizione: Softcover reprint of the original 1st ed. 1994





Trama

Die Technik von heute wird immer komplexer. Dies erschwert die exakte Analyse von Technikfolgen, da vielfältige Wirkungszusammenhänge einzubeziehen sind, die unter Umständen über lange Zeiträume hinweg wirken können. Nur ein interdisziplinärer Ansatz gewährleistet das Erfassen möglichst vieler Aspekte der Technikfolgenabschätzung (TA). Er spannt den Bogen von der Technikentstehung über deren Ausgestaltung bis hin zur Nutzung in Beruf und Freizeit. Für den Ingenieur als Gestalter der Technik bedeutet dies, daß er über das reine Technikwissen hinaus bereits bei der Produktenwicklung eine Vielzahl von weiteren, nichttechnischen Gesichtspunkten zu berücksichtigen hat, um gegebene Aufgabenstellungen auch weiterhin funktionsgerecht und unter Beachtung der unterschiedlichsten gesellschaftlichen Interessenlagen zu lösen. Um allen Interessierten einen Einstieg in das Gebiet der TA zu verschaffen, wurden im vorliegenden Band die Vorträge namhafter Referenten, die im Rahmen einer Ringvorlesung bislang gehalten wurden, zusammengefaßt. Zusätzliche Erfahrungsberichte von konkreten TA-Projekten verdeutlichen die Arbeitsweise des TA-Forschers.




Sommario

1 Grundlagen.- Was ist Technikfolgenabschätzung?.- Methoden und Verfahren der Technikfolgenabschätzung: Exotische Hausmannskost?.- Einordnung der Methoden der Technikfolgenabschätzung in das Gefüge der Wissenschaften.- 2 Geschichte und Institutionalisierung der Technikfolgenabschätzung.- Historie und Institutionalisierung der Technikfolgenabschätzung.- Die Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg.- 3 Technikfolgenabschätzung im Spiegel von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik.- Philosophie und ethische Praxis der Technikfolgenabschätzung.- Reparaturethik oder Lebensgestaltung?.- Wie kann man über Technik kommunizieren?.- Die möglichen Folgen technisierter Kommunikation in Arbeitsorganisationen.- Technikfolgenabschätzung: Ein Instrument für Chancenmanagement in der Wirtschaft.- Soziale Technikgestaltung aus gewerkschaftlicher Sicht.- Technikfolgenabschätzung als Politikberatung und TA-Förderpolitik.- 4 Technikfolgenabschätzung in der Praxis: Beispiele, Projekte.- Technikfolgenabschätzung in der Telekommunikation.- ISDN und Mobilkommunikation aus der Sicht von Datenschutz, Datensicherheit und anderer gesellschaftlich relevanter Aspekte.- Verkehr und Mobilität.- Werkstattbericht zum probleminduzierten TA-Projekt Lebensraum Stadt.- Energie und Umwelt: Was kann Technikfolgenabschätzung leisten?.- Energie aus Biomasse.- Ist das Raumfahrt-Projekt SÄNGER vernünftig?.




Autore

Prof. Dr.-Ing.habil. Prof.e.h. Dr.h.c. Hans-Jörg Bullinger, Universität Stuttgart , Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)










Altre Informazioni

ISBN:

9783322871947

Condizione: Nuovo
Collana: Technologiemanagement - Wettbewerbsfähige Technologieentwicklung und Arbeitsgestaltung
Dimensioni: 244 x 170 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XIII, 501 S.
Pagine Arabe: 501
Pagine Romane: xiii


Dicono di noi