home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

gutmann mathias - leben und form

Leben und Form Zur technischen Form des Wissens vom Lebendigen




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
55,98 €
NICEPRICE
53,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer VS

Pubblicazione: 07/2017
Edizione: 1. Aufl. 2017





Trama

Ist Leben mehr als eine Leistung „natürlicher Systeme“? Wie unterscheiden sich Lebewesen von Artefakten? Lassen sich Lebewesen genauso herstellen wie Maschinen? Diese Fragen werden mit dem Siegeszug der „converging technologies“ besonders dringlich, denn je mehr Biologie, Ingenieurswissenschaften, Informatik und Physik zusammenfinden, desto weniger scheinen gewohnte Unterscheidungen zu treffen. Doch zeigt eine systematische Rekonstruktion der Lebenswissenschaften in ihrer aktuellen Form als Systembiologie und synthetische Biologie, daß es sich dabei um ein Selbstmissverständnis der Logik wissenschaftlicher Darstellung handelt. Eine alternative Auffassung der begrifflichen Struktur unserer Rede über Lebendiges ist Anliegen dieses Buches. Leben ist danach eine Formbestimmung von Tätigkeitsverhältnissen, die sowohl theoretische wie praktische Begründungen ermöglicht. Die Entfaltung der spezifisch technischen Form dieses Wissens über das Lebendige gestattet es nicht nur, szientistische Verkürzungen zu vermeiden, sondern zudem den methodischen Ort wissenschaftlicher Strukturierungen von Lebendigem auszuzeichnen. Auf dieser Grundlage wird schließlich auch „der Menschen“ durch Lebenswissenschaften darstellbar – und zwar so, wie es der historischen Form des Gegenstandes angemessen ist. 




Sommario

Vorwort
Teil I: Gegenstandstheoretische Überlegungen
1. Das Fallen unter einen Begriff als Grundoperation
2. Enthymeme als originäre Wissensform
3. Der Zusammenhang von Gegenstand und Begriff
4. Was ist Leben?
5. Das Sprechen über Lebendigseiendes
6. Zum formalen Unterschied des Besonderen von seinem
Allgemeinen
Teil II: Aspekte einer Theorie der Biologie
7. Physis und techne bei Aristoteles
8. Vom Mimetischen zur „als ob“-Reflexion
9. Ausgangspunkt im Begriff: der Prozeß der Wissenschaft als
reflexiver Aneignung
10. Der Übergang in die Biologie
Teil III: Grundzüge theoretischer Biologie
11. Theorie als Praxis
12. Systembiologie – Verlust der begrifflichen Basis
Teil IV: Metatheoretische Reflexion
13. Evolutionsbiologie und Evolutionstheorie
14. Der Mensch als Gegenstand der Transformationdi




Autore

Prof. Dr. Mathias Gutmann ist Professor für Technikphilosophie an der Universität Karlsruhe.










Altre Informazioni

ISBN:

9783658174378

Condizione: Nuovo
Collana: Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 531 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:X, 395 S. 3 Abb.
Pagine Arabe: 395
Pagine Romane: x


Dicono di noi