home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

bütter michael - immobilien-time-sharing und verbraucherschutz

Immobilien-Time-Sharing und Verbraucherschutz Eine ökonomische und juristische Analyse




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
71,98 €
NICEPRICE
68,38 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Edizione: 2000





Trama

Die Arbeit wurde vom Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg im Winter­ semester 199912000 als Dissertation angenommen. Sie stellt eine interdisziplinäre Abhandlung dar, die das Phänomen des Time-Sharing sowohl aus ökonomischer als auch aus juristischer Perspektive beleuchtet. An erster Stelle danke ich meinen Eltern von ganzem Herzen für ihre unermüdliche und liebe­ volle Unterstützung, die nicht nur dieses Buch, sondern meine gesamte Ausbildung erst ermög­ licht hat. Sie sind mir stets ein leuchtendes Vorbild und ich verdanke Ihnen viel mehr, als ein Mensch in der Lage ist, in Worte zu fassen. Die Dissertation entstand zum überwiegenden Teil während meiner Tätigkeit am Institut für Recht und Ökonomik am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg unter der Aufsicht von Herrn Prof Dr. Claus Oft. Ihm verdanke ich nicht nur die wohl einmalige Aus­ bildung im Wahlschwerpunkt Handel während meines Studiums, sondern auch eine interessante und lehrreiche Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im internationalen Erasmus Programm "Lawand Economics". Für die schnelle Erstellung des Zweitgutachtens und seine inhaltliche Unterstützung im ökono­ mischen Teil der Arbeit sei Herrn Prof Dr. Hans-Bernd Schäfer recht herzlich gedankt. Mein Dank gilt ferner meinen Weggeflihrten vom Institut für Recht und Ökonomik Ute Lewin, Peter Camesasca, Tina Neuling, Dirk Gehl, Andreas Schönenberger und Dr. Georg von Wan­ genheim, mit denen ich viele arbeitsintensive aber auch sehr heitere Stunden verbringen durfte.




Sommario

I. Grundlagen des Time-Sharing.- A. Time-Sharing und Verbraucherschutz.- B. Grundsätzliche Funktionsweise und Arten des Immobilien-Time-Sharing.- C. Die beteiligten Personen und Institutionen im Time-Sharing-Konzept.- D. Entstehung und Entwicklung des Time-Sharing.- II.: Time-Sharing aus Ökonomischer Sicht.- A. Ziel der ökonomischen Untersuchung.- B. Time-Sharing und alternative Urlaubsformen auf dem Tourismusmarkt.- C. Kosten und Risiken der verschiedenen Urlaubsformen.- D. Zusammenfassung.- E. Folgerungen für den Verbraucherschutz.- III.: Analyse der Rechtlichen Grundkonstruktionen von Time-Sharing-Modellen nach Deutschem Recht.- A. Zielsetzung des Abschnitts.- B. Rechtlicher Gestaltungsspielraum zur Verwirklichung des Time-Sharing-Konzeptes.- 1. Kapitel: Sachenrechtliche Time-Sharing-Konstruktionen.- 2. Kapitel: Gesellschaftsrechtliche Time-Sharing Konstruktionen.- 3. Kapitel: Schuldrechtliche Time-Sharing-Konstruktionen.- IV.: Verbraucherschutzorientierte Analyse Besonderer Rechtsprobleme des Time-Sharing.- 1. Kapitel: Transparenz und AGB-Kontrolle auf dem Time-Sharing-Markt.- 2. Kapitel: Widerruf und Kündigung des Time-Sharing-Vertrages durch den Verbraucher.- 3. Kapitel: Schlechtleistung von Time-Sharing-Verträgen.- 4. Kapitel: Verbraucherschutz bei Insolvenz des Time-Sharing Anbieters.- Zusammenfassung.




Autore

Dr. Michael Bütter promovierte bei Prof. Dr. Claus Ott am Lehrstuhl für Handels- und Gesellschaftsrecht der Universität Hamburg. Heute absolviert er ein Referendariat.










Altre Informazioni

ISBN:

9783824471690

Condizione: Nuovo
Collana: Ökonomische Analyse des Rechts
Dimensioni: 0 x 0 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XVII, 293 S. 2 Abb.
Pagine Arabe: 293
Pagine Romane: xvii


Dicono di noi