home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

krcmar helmut (curatore); lewe henrik (curatore); schwabe gerhard (curatore) - herausforderung telekooperation

Herausforderung Telekooperation Einsatzerfahrungen und Lösungsansätze für ökonomische und ökologische, technische und soziale Fragen unserer Gesellschaft Fachtagung Deutsche Computer Supported Cooperative Work 1996 DCSCW’96 Stuttgart-Hohenheim, 30.09.–02.10.1996

; ;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
55,98 €



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer

Pubblicazione: 09/1996





Sommario

I Telekooperation in der öffentlichen Verwaltung.- Transparenz in kooperativen Prozessen: Der Ereignisdienst in POLITeam.- POLIWORK - Telekooperation und Dokumentenverwaltung am persönlichen Arbeitsplatz.- Szenariobasierte Bedarfsschätzung für Telekooperation in der öffentlichen Verwaltung — Entwicklung von Handlungsschwerpunkten für Anwender und Anbieter.- II Neue Konzepte zur Gestaltung der Zusammenarbeit.- Gemeinsame Arbeitsbereiche: Eine neue Form der Telekooperation?.- Der Needs Driven Approach - Eine Methode zur bedarfsgerechten Gestaltung von Telekooperation.- Prozeßmuster für die situierte Koordination kooperativer Arbeit.- III Evaluation von CSCW-Systemen.- Telekooperation im Top-Management — Das Telekommunikations-Paradoxon.- CSCW - Werkzeuge für Forscher und Manager in europaweiten Telekommunikationsprojekten.- Ökologische Chancen und Risiken der Reorganisation von verteilten Geschäftsprozessen durch Telekooperation.- IV Anwendungsbeispiele und -erfahrungen.- Fernberatung in der Lebensmittelindustrie über ISDN.- Ist IBIS in der Praxis anwendbar? — einige Erfahrungen und Folgerungen.- Einsatz des World Wide Web zur Unterstützung asynchroner Zusammenarbeit in Softwareentwicklungsprojekten.- V CSCW-Werkzeuge.- Entwurf eines Gruppeneditors: Erfahrungen mit einem optimistischen Ansatz.- CSCW in einer CORBA-basierten CA-Umgebung.- Integration von CSCW-Anwendungen zur Unterstützung von Telekooperationen.- VI Unterstützung von Geschäftsprozessen.- Identifikation, Klassifikation und Unterstützung semi-strukturierter Prozesse in prozeßorientierten Telekooperationssystemen.- Workflow Management between distributed organizations - the Wide Area GroupFlow Approach.- Vom Workflow-Management-System zur Vorgangsbearbeitungsplattform mit integrierter Telekooperation.- Personenverzeichnis.










Altre Informazioni

ISBN:

9783540616443

Condizione: Nuovo
Collana: Informatik aktuell
Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 504 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:X, 314 S. 58 Abb.
Pagine Arabe: 314
Pagine Romane: x


Dicono di noi