home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

rieger hans-martin - gesundheit als wandlungsfähigkeit

Gesundheit als Wandlungsfähigkeit Viktor von Weizsäckers Beitrag zu einer kritischen Medizintheorie




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
50,98 €
NICEPRICE
48,43 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer

Pubblicazione: 08/2023
Edizione: 1. Aufl. 2023





Trama

Jedes Verständnis von Gesundheit und Krankheit ist von Hintergrundvorstellungen abhängig, die medizintheoretisch und anthropologisch bedacht zu werden verdienen. Für die Medizin empfiehlt sich eine kritische Medizintheorie und ein anthropologisches Konzept auch um ihrer wissenschaftlichen Selbstständigkeit willen. Dieses grundlegende Anliegen kennzeichnet die Arbeit des Neurologen und späteren Ordinarius für allgemeine klinische Medizin Viktor von Weizsäcker(1886-1957) und ist von bleibender Aktualität. Die Untersuchung bietet eine Einführung in Weizsäckers Gesundheitsverständnis vor dem Hintergrund gegenwärtiger Diskussionen. Von da aus schreitet sie weiter zur Reflexion der wissenschaftlichen Grundlagen von Biologie und Humanwissenschaften und hinterfragt die Übernahme naturwissenschaftlicher Kategorien auf das Leben im Allgemeinen und auf den Menschen im Besonderen. Das Programm einer „Einführung des Subjekts“ erfordert eine Revision des biologischen und medizinischen Denkens. Zentral wird die Grundstruktur des Verhältnisses eines Organismus bzw. eines leiblichen Subjekts zu seiner bedeutungsvermittelten Umwelt. Innerhalb dieser Struktur kommt Gesundheit als lebensgeschichtliche Kohärenz oder Responsivität zu stehen. Ermöglicht wird diese durch eine psychophysische Wandlungsfähigkeit des Organismus. Weizsäckers Forschungsimpuls für gegenwärtige Problemstellungen und Modellbildungen ist als beachtlich zu bewerten – und zwar gerade dann, wenn man die von ihm gefundenen oder behaupteten Grundstrukturen wissenschaftsgeschichtlich erschließt. Viele dieser Grundstrukturen sind nicht nur für eine heutige Grundlegung der Psychosomatik und für den Umgang mit den Neurowissenschaften, sondern auch fürVersuche einer integrativen Medizin wegweisend.  






Sommario

Zur Bedeutung eines begrifflichen Konzepts von Gesundheit.- Begriffliche Unterscheidungen und Grundprobleme.- Gesundheitsdefinitionen und -konzeptionen.- Uexkülls Konzept als Beispiel integraler Modellbildung.- Ausgangspunkt: Die Einführung des Subjekts.- Grundstrukturen von Weizsäckers Gesundheits- und Krankheitsverständnis.- Seitenblicke.- Die Verschiebung der Grundlagen.- Zusammenschau: Gesundheit und Krankheit im Rahmen einer kritischen Medizintheorie.- Gesundheit als Wandlungsfähigkeit - Ertrag und Ausblick.





Autore

Prof. Dr. Hans-Martin Rieger; apl. Professor für Systematische Theologie und Ethik an der FSU Jena











Altre Informazioni

ISBN:

9783662671214

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 617 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:XVII, 384 S. 12 Abb.
Pagine Arabe: 384
Pagine Romane: xvii


Dicono di noi