home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

blome agnes; keck wolfgang; alber jens - generationenbeziehungen im wohlfahrtsstaat

Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat Lebensbedingungen und Einstellungen von Altersgruppen im internationalen Vergleich

; ;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
65,98 €



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 01/2008
Edizione: 2008





Trama

Vorwort Die Alterung der Bevölkerung gehört zu den größten Herausforderungen Deutschlands in den nächsten Jahrzehnten. Viele der vorhergesagten Szenarien wie die unzureichende Nachhaltigkeit der Rentenversicherung, nachlassende Innovationspotenziale oder die Verkleinerung und Überlastung der Familien zeichnen ein düsteres Bild der Zukunft und beschwören einen sich anbahnenden Generationenkonflikt herauf. Ist es wirklich so schlecht bestellt um die Zukunft Deutschlands? Welche Maßnahmen wurden eingeleitet, um den demografischen Änderungen und seinen Folgen zu begegnen? Diese beiden Fragen standen im Mittelpunkt des Forschungsprojektes „Generationenbeziehungen im Wohlfahr- staat“, das von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde. Die AutorInnen dieses Buches haben sich zum Ziel gesetzt, das Zusamm- spiel zwischen den Generationen eingehend zu untersuchen. Ihr Ansatz ist s- thetischer Natur. Es geht darum, die Austauschbeziehungen zwischen Generat- nen im Sozialstaat und in der Familie zu betrachten. Wodurch werden die - bensbedingungen und sozialpolitischen Einstellungen von Altersgruppen - prägt? Mit diesem Ansatz beschreiten sie einen bisher selten gewählten Weg.




Sommario

Generationensolidarität zwischen Staat und Familien - Forschungsdesign - Die vier Wohlfahrtsstaaten im Vergleich - Rentensysteme und die materielle Lebenssituation älterer Menschen - Pflege von älteren Menschen - Familienpolitik und -leistungen in Europa - Kinderbetreuung und die Erwerbsbeteiligung von Müttern - Gibt es einen Generationenkonflikt? Einstellungsunterschiede zwischen Altersgruppen - Alt und Jung im Wohlfahrtsstaat: Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?




Autore

Agnes Blome, Wolfgang Keck und Professor Dr. Jens Alber sind am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH in Berlin tätig.










Altre Informazioni

ISBN:

9783531156606

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 554 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:XV, 409 S.
Pagine Arabe: 409
Pagine Romane: xv


Dicono di noi