home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

pottharst bill - generation, ungleichheit, technik

Generation, Ungleichheit, Technik Technikkompetenz im höheren Lebensalter




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
70,98 €
NICEPRICE
67,43 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer VS

Pubblicazione: 08/2022
Edizione: 1. Aufl. 2022





Trama

In diesem Buch wird versucht, die Theorieansa¨tze der Technikgenerationen mit jenen der sozialen Ungleichheit auf eine Weise zu verbinden, dass Ru¨ckschlu¨sse auf die Technikakzeptanz, die Technikkompetenz und die Techniknutzung im ho¨heren Lebensalter abgeleitet werden können. Technikroutinen werden im ho¨heren Lebensalter insbesondere durch Pra¨gungen im Lebensverlauf und die soziale Lage in der aktuellen Lebenssituation bestimmt. Unerla¨sslich scheint, a¨lteren Menschen Zugang zu neuen Technologien zu ermo¨glichen, ihnen jedoch ebenso genu¨gend Freiraum dafu¨r einzura¨umen, auf den Einsatz ungewollter Technologien verzichten zu ko¨nnen.




Sommario

1. Einleitung.- 2. Generationentheorie.- 3. Soziale Ungleichheit in der postindustriellen Gesellschaft.- 4. Generationen und Technik.- 5. Zusammenführung.- 6. Zentrale Fragestellung und Hypothesen.- 7. Methoden.- 8. Ergebnisse.- 9. Diskussion.- 10. Fazit und Ausblick.




Autore

Bill Pottharst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Hochschule Zittau/Görlitz. Dort leitet er das AAL-Labor zur Erforschung altersgerechter Assistenztechnologien im Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT) und arbeitet in verschiedenen Forschungs- und Transferprojekten.










Altre Informazioni

ISBN:

9783658387358

Condizione: Nuovo
Collana: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
Dimensioni: 210 x 148 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XXVI, 249 S. 30 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Pagine Arabe: 249
Pagine Romane: xxvi


Dicono di noi