home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

von der gablentz otto heinrich - der kampf um die rechte ordnung

Der Kampf um die rechte Ordnung Beiträge zur politische Wissenschaft




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
55,98 €
NICEPRICE
53,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 01/1964
Edizione: 1964





Trama

Als im Jahre 1952 die ersten der hier veröffentlichten Aufsätze geschrieben wurden, muBte die Politische Wissenschaft in Deutschland noch schwer um ihre Anerkennung in der öffentlichkeit und an den Hochschulen kämpfen. Heute haben wir an den westdeutschen Universitäten und Technischen Hochschulen immerhin 34 Lehrstühle (davon 11 an der Freien Universität Berlin). Erst 1953 konnten die ersten Hefte eines eigenen Organes der Vereinigung für die Wissen­ schaft von der Poli tik (jetzt in Angleichung an die anderen Mitglieder der Internationalen Vereinigung »Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft« genannt) erscheinen; damals war es die »Zeitschrift für Politik«, heute ist es die »Politische Vierteljahresschrift«. 1952 erschienen die ersten Bände des Berliner Instituts für Politische Wissenschaft; jetzt ist Band 17 erschienen. 1956 begann die Schriftenreihe: »Wissenschaft von der Politik« zu erscheinen, herausgegeben im Auftrag der Deutschen Hochschule für Politik (jetzt »Otto­ Suhr-Institut der Freien Universität Berlin). Im Frühjahr 1965 kann sie mit dem Band »Einführung in die Politische Wissenschaft« abgeschlossen werden.




Sommario

1. Teil Die Wissenschaft von der Politik.- 1. Politik als Wissenschaft.- 2. Macht, Gestaltung und Recht — die drei Wurzeln des politischen Denkens.- 3. Die politische Freiheit.- 4. Politische Wissenschaft und Philosophie.- 5. Autorität und Legitimität im heutigen Staat.- 6. Staat und Gesellschaft.- 7. Immanuel Kants politische Philosophie und die Weltpolitik unserer Tage.- 2. Teil Politische Kräfte.- 8. Politische Parteien als Ausdruck gesellschaftlicher Kräfte.- 9. Der Staat in der pluralistischen Gesellschaft.- 10. Das Mitbestimmungsrecht der Arbeiter und Angestellten als Aufgabe der Wirtschaftspolitik und der Volksbildung.- 11. Das preußisch-deutsche Offizierskorps.- 12. Die Krisis der säkularen Religionen.- 13. Die Chancen des Föderalismus in der gegenwärtigen Gesellschaft.- 14. Notwendigkeit und Grenzen der Koexistenz.- 3. Teil Politische Maßstäbe.- 15. Warum gibt es keine westliche Ideologie?.- 16. Reaktion und Restauration.- 17. Die Maßstäbe der politischen Entscheidung.- 18. Der politische Auftrag der Kirche.- 19. Politische Gesittung.










Altre Informazioni

ISBN:

9783322979483

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 539 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:350 S.
Pagine Arabe: 350


Dicono di noi