libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

müller-salzburg leopold - der felsbau, band 2, teil b

Der Felsbau, Band 2, Teil B Felsbau über Tage, 2. Teil




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
101,98 €
NICEPRICE
96,88 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 10/2018
Edizione: 1. Aufl. 1995





Trama

Ursprünglich als einbändiges Buch geplant, wurden aus dem Felsbau letztendlich 4 Bücher mit einer Entstehungszeit von über 30 Jahren. Seit vielen Jahren nicht mehr lieferbar, sind sie nun mit dieser inhaltlich unveränderten Ausgabe wieder verfügbar.

Da sich die Felsbau-Bände mit der gründlichen Erkundung und Beschreibung des Werkstoffes Fels beschäftigt und mit zahlreichen Beispiele aus der felsmechanischen Praxis angereichert sind, ist der Nachdruck dieser zeitlosen Klassiker, trotz nachfolgender Forschungen und Entwicklungen, für alle Felsmechaniker ein Muss!

Alle vier Bände des Felsbaus eignen sich sowohl für Ingenieure, als auch für Studierende der Felsmechanik.

Band 2

Der zweite Band von vier Bänden des Felsbaus ist in zwei Teile unterteilt, Teil A und B.

Der Teilband B befasst sich mit den Gründungen von Wasserkraftanlagen (2. Abschnitt). Er rundet das Thema mit dem Kapitel über die Gründung von gewölbten Staumauern ab. Methodisch wird auf die Aufnahme, Darstellung und Interpretation geologischer Daten eingegangen. Leopold Müller war im Laufe seiner Berufstätigkeit am Bau von über 100 Talsperren, meist gewölbten Staumauern beteiligt.

Der 2. Band Teil B erschien 1995 nach dem Tod von Leopold Müller. Das Manuskript war in einem überarbeiteten Konzept fertig, für die Reinschrift waren aber noch umfangreiche Ergänzungen bei einzelnen Abschnitten erforderlich. Sie wurden von den Herren Prof. Rescher, Prof. Duddeck, Prof. Pacher, Dr. Fürlinger, Prof. John, Prof. Egger und Prof. Reik eingearbeitet und sind am Anfang der entsprechenden Kapitel in einer Fußnote kenntlich gemacht. Alle Beteiligten verzichteten darauf den Text des Autors wesentlich zu verändern, selbst wenn gelegentlich die Meinung der Revidierenden mit den Ansichten Müllers nicht völlig übereinstimmte.

 





Sommario

15 Einbindung von Talsperren (15.6-15.7)




Autore

Professor Dr.-Ing., Dr. mont. h. c. Leopold Müller war 1962 der Gründer der Internationalen Gesellschaft für Felsmechanik und bis 1966 deren erster Präsident. Von 1965 bis 1977 war er Leiter der Abteilung Felsmechanik am Institut für Boden- und Felsmechanik der Universität Karlsruhe. 1966 gründete er die Österreichische Gesellschaft für Geomechanik und war deren erster Präsident. Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer war er weltweit als Berater für zahlreiche Wasserkraftanlagen und Tunnelprojekte tätig. Er ist Träger zahlreicher nationaler und internationaler Auszeichnungen. 1985 wurde er zum Ehrenbürger der Stadt Salzburg ernannt, wo er 1988 verstarb.

Der zweite Band der Reihe wurde 1992 unter Mitarbeit von Edwin Fecker in einem Teilband A „Gründungen und Wasserkraftanlagen“ und 1995 unter Mitarbeit weiterer ehemaliger Kollegen Müllers als Teilband B „Wasserkraftanlagen (2. Abschnitt)“ fertiggestellt.

 











Altre Informazioni

ISBN:

9783662581919

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 1811 gr
Formato: Copertina rigida
Illustration Notes:XX, 999 S.
Pagine Arabe: 999
Pagine Romane: xx


Dicono di noi