libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

lippuner florian - das biografiespiel

Das Biografiespiel Strukturelle Kopplungen und Transferprozesse im Rahmen adoleszenter Computerspielnutzung




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
75,98 €
NICEPRICE
72,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer VS

Pubblicazione: 07/2017
Edizione: 1. Aufl. 2018





Trama

Florian Lippuner zeichnet das biografische Gesamtbild von strukturellen Kopplungen und Transferprozessen im Rahmen der Computerspielnutzung nach. Der Autor untersucht, wie sich die Bedeutung des Spielens für einzelne Jugendliche und junge Erwachsene je nach Lebensphase wandelt und wie sich Spiel und Biografie gegenseitig beeinflussen. Die Resultate zeigen, dass es den Computerspieler nicht gibt, sondern Heranwachsende sich situations- und bedürfnisabhängig bestimmten Spielen zuwenden. Das Buch liefert Eltern und Pädagogen praxisbezogene Instrumente, um problematische Entwicklungen bereits frühzeitig zu erkennen und angemessen beurteilen zu können.





Sommario

Lebenswelten Jugendlicher und junger Erwachsener.- Biografie, Identität, Lebensereignisse.- Erlebnis Computerspiel.- Das Biografiespiel – eine Typologie.- Das Biografiespiel–Diagramm.- Kompetenzerwerb im Computerspiel.




Autore

Florian Lippuner fokussiert in seiner Forschung auf die biografische Bedeutung der Mediennutzung für Jugendliche und junge Erwachsene. Er arbeitet an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur.











Altre Informazioni

ISBN:

9783658188757

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 940 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:XVII, 523 S. 13 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Pagine Arabe: 523
Pagine Romane: xvii


Dicono di noi