home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

deinet ulrich (curatore); reutlinger christian (curatore) - „aneignung“ als bildungskonzept der sozialpädagogik

„Aneignung“ als Bildungskonzept der Sozialpädagogik Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte

;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
71,98 €
NICEPRICE
68,38 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Edizione: 2004





Trama

Das Buch bietet eine theoretische Orientierung, aber auch praxisorientierte Fokussierung der Bildungsdiskussion. Es formuliert auf der Grundlage des Begriffs der Aneignung als der subjektiven Erschließung von Welt einen spezifischen Bildungsbegriff der Sozialpädagogik. Das Ziel des Buches ist es, das Aneignungskonzept als Bildungsbegriff der Sozialpädagogik neu zu definieren und damit eine eigenständige Position neben der Schule zu etablieren.




Sommario

Einführung.- I. Teil.- Raumentwicklung als Aneignungsprozess.- Aneignung und menschliche Verwirklichung.- Aneignung und Sozialpädagogik — einige grundlagentheoretische Überlegungen.- Schnittstellen zwischen Kindheits- und Kinderforschung im Begriff der Aneignung.- Aneignung in der entgrenzten Arbeitsgesellschaft — die Entgrenzung von Jugend.- Die Notwendigkeit einer neuen Empirie der Aneignung — der Ansatz der Bewältigungskarten.- II. Teil.- Aneignungsprozesse im Kontext von Peergroup-Geselligkeit.- Aneignungsstrukturen von benachteiligten Kindern.- Rückzugsräume und Grenzüberschreitungen. Überlegungen zu subjekt- und bildungstheoretischen Perspektiven sozialräumlicher Jugendarbeit.- „Spacing“, Verknüpfung, Bewegung, Aneignung von Räumen — als Bildungskonzept sozialräumlicher Jugendarbeit.- Entwicklung erwerbsbiografischer Gestaltungskompetenzen zwischen Vermittlung und Aneignung.- Aneignung und Kompetenzentwicklung. Ansatzpunkte für eine Neuformulierung des tätigkeitsorientierten Aneignungsansatzes.- Urbane öffentliche Räume als Aneignungsräume. Lernorte eines konkreten Urbanismus?.- Selbstorganisiertes Handeln von Mädchen im städtischen öffentlichen Frei(Raum).- Experiment. Aneignung. Jugendliche. Öffentlicher Raum. Räumliche Planung Eine Skizze zur experimentellen Aneignung von öffentlichem Raum.- Autorenverzeichnis.




Autore

Dr. Ulrich Deinet ist am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf tätig.
Dr. Christian Reutlinger, Erziehungswissenschaftler und Sozialgeograph, ist Professor an der FHS St. Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, wo er am Institut für Soziale Arbeit (IFSA) in Rorschach das Kompetenzzentrum Soziale Räume leitet.










Altre Informazioni

ISBN:

9783810040091

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 210 x 148 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:259 S. 13 Abb.
Pagine Arabe: 259


Dicono di noi