libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

wußing hans - 6000 jahre mathematik

6000 Jahre Mathematik Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 2. Von Euler bis zur Gegenwart




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
40,98 €
NICEPRICE
38,93 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 09/2012
Edizione: 2009





Trama

Mit dem Namen Euler wird vielfach der Beginn der modernen Mathematik verknüpft. Ausgehend von seinem Leben und seiner wissenschaftlichen Arbeit wird im zweiten Teil der mathematisch-kulturhistorischen Zeitreise der Werdegang der heutigen Mathematik schrittweise nachvollzogen und illustriert.

Da ein vollständiger Überblick über die hoch komplexe und fragmentiert Entwicklung der Mathematik im ausgehenden 20. Jahrhundert auf kurzem Raum unmöglich, hat sich der Autor auf wichtige und exemplarische Entwicklungen konzentriert.

Abgerundet wird der Band durch einen Ausblick von E. Zeidler über zukünftige Forschungsschwerpunkte innerhalb der Mathematik.

Ein spannendes Lesevergnügen für Mathematiker und alle an Mathematik und seiner Geschichte als Teil unserer Kultur Interessierten!

Der zweite Band umfasst die Zeit von Euler bis zur Gegenwart.
Der erste Band umfasst die Zeit von den Ursprüngen bis zur Zeit der wissenschaftlichen Revolution des 17. Jahrhunderts.





Sommario

Mathematik im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung.- Mathematik während der Industriellen Revolution.- Globalisierung der Mathematik seit dem Ende des 19. Jahrhunderts.- Gedanken zur Zukunft der Mathematik – Ein Ausblick von Eberhard Zeidler.




Autore

Hans Wußing (1927 – 2011), international bekannt als Mathematikhistoriker und Autor vieler Bücher zur Wissenschaftsgeschichte, wirkte seit 1957 am Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften der Universität Leipzig, dessen Direktor er von 1977 bis 1982 war. 1968 wurde er Professor für Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften. 1993 wurde er mit dem Kenneth O. May Prize for History of Mathematics ausgezeichnet.










Altre Informazioni

ISBN:

9783642319983

Condizione: Nuovo
Collana: Vom Zählstein zum Computer
Dimensioni: 235 x 155 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XVIII, 675 S. 435 Abb., 269 Abb. in Farbe.
Pagine Arabe: 675
Pagine Romane: xviii


Dicono di noi