libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro
ARGOMENTO:  EBOOKS > ARTE

david menke - musikalische aspekte von intonation: eine studie über den künstlerischen einsatz

Musikalische Aspekte von Intonation: eine Studie über den künstlerischen Einsatz

david menke




Formato: PDF
DRM: Nessuna
Dimensioni: 2808 KB

PREZZO
13,00 €




Pagabile anche con 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


ebook

Compatibilità

Computer
Questo eBook è compatibile con tutti i PC con sistema operativo Windows, Linux, Mac. Per poter leggere il libro digitale è necessario scaricare un programma di e-reading quale ad esempio Calibre.
Android
Questo eBook è compatibile con tutti i dispositivi (Tablet e Smartphone) che utilizzano il sistema operativo Android. Per poter leggere il libro digitale è necessario scaricare un programma di e-reading quale ad esempio Aldiko
eBook Reader
Questo eBook è compatibile con alcuni dispositivi eBook Reader.
Prima di scaricare il file è consigliabile verificare se il proprio dispositivo supporta questo formato.
iPhone/iPad
Questo eBook è compatibile con tutti i dispositivi come iPhone, iPad, iPod Touch che utilizzano il sistema operativo IOS.
Kindle
Questo eBook è compatibile con l’eBook Reader di Amazon Kindle.




Dettagli

Genere:E-book PDF
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 07/2017





Trama

Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Untersuchung von Aspekten der musikalischen Intonation – hier als Begriff für die Tonhöhengebung in der Musik. Die Zielsetzung liegt dabei in der Bewusstmachung der Möglichkeiten aber auch der Probleme, die sich beim Umgang mit Intonation für MusikerInnen, TonmeisterInnen und DirigentInnen ergeben. Welche Möglichkeiten bietet die Intonation bezüglich der Qualität des musikalischen Ausdrucks (expressive Intonation), welche Eigenschaften haben Melodielinien und welche Phänomene treten bei gleichzeitig erklingenden Tönen auf? Warum muss ein Streichinstrument beim Zusammenspiel mit einem Klavier unweigerlich Kompromisse bezüglich der Intonation eingehen? Diese Studie beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen der Gehörphysiologie und setzt sich mit der Theorie der Intervalle, der Sonanzen sowie der diatonischen Tonsysteme auseinander. Es werden die Möglichkeiten sowie die Grenzen von Intonation als Mittel des künstlerischen Ausdrucks anhand von Musikbeispielen untersucht und anschließend erörtert, welche Konsequenzen sich gegebenenfalls aus den Ergebnissen ziehen lassen. Dabei werden folgende Werke näher untersucht: 1)J.S.Bachs Sonate für Violine Solo in g-moll (BWV1001) - als Beispiel für ein Instrument mit freier Intonationswahl (sog. pitch-free medium) 2)J.Brahms Klavierquintett in f-moll op.34 – hier wird der Konflikt beim Zusammenspiel von intonationsfreien Instrumenten (hier Violine, Viola und Violoncello) mit einem durch eine vorgegebene Stimmung fixierten Instrument (hier Klavier) veranschaulicht. 3)James Brown –I lost someone – eine Analyse der Gesangsstimme verdeutlicht einen möglichen künstlerischen Einsatz von Intonation am Beispiel der Blue-Note.




Dicono di noi