libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro
ARGOMENTO:  EBOOKS > ARTE

carina riethmüller - der pädagoge als künstler: john deweys pragmatistische Ästhetik und ihre pädagogischen potenziale

Der Pädagoge als Künstler: John Deweys pragmatistische Ästhetik und ihre pädagogischen Potenziale

carina riethmüller




Formato: PDF
DRM: Nessuna
Dimensioni: 1038 KB

PREZZO
19,99 €




Pagabile anche con 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


ebook

Compatibilità

Computer
Questo eBook è compatibile con tutti i PC con sistema operativo Windows, Linux, Mac. Per poter leggere il libro digitale è necessario scaricare un programma di e-reading quale ad esempio Calibre.
Android
Questo eBook è compatibile con tutti i dispositivi (Tablet e Smartphone) che utilizzano il sistema operativo Android. Per poter leggere il libro digitale è necessario scaricare un programma di e-reading quale ad esempio Aldiko
eBook Reader
Questo eBook è compatibile con alcuni dispositivi eBook Reader.
Prima di scaricare il file è consigliabile verificare se il proprio dispositivo supporta questo formato.
iPhone/iPad
Questo eBook è compatibile con tutti i dispositivi come iPhone, iPad, iPod Touch che utilizzano il sistema operativo IOS.
Kindle
Questo eBook è compatibile con l’eBook Reader di Amazon Kindle.




Dettagli

Genere:E-book PDF
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 07/2017





Trama

Dieses Buch beschäftigt sich mit gleich zwei bzw. drei grundlegenden Konzeptionen des amerikanischen Pragmatisten John Dewey und führt sie zusammen: Deweys kunstphilosophischer Ansatz wird auf der Basis seiner Philosophie der Erfahrung grundlegend erörtert, anhand eines Theaterstücks des deutschen Dramatikers Bertolt Brechts belegt und schließlich rückwirkend in Deweys pädagogisches Konzept integriert. John Dewey gilt als ein Hauptvertreter des amerikanischen Pragmatismus. Dieser philosophischen Strömung zufolge ist der praktische Umgang mit den Dingen der (Um-)Welt die einzig sinnvolle Quelle für Wissen und Erkenntnis. Der Mensch und sein Handeln rücken im Erkenntnisprozess in den Vordergrund. Demzufolge ist der Pragmatismus der Gegenspieler zur traditionellen Erkenntnisphilosophie, die noch heute in Europa nachwirkt. Deweys erklärte Absicht bestand darin, die alltäglichen, menschlichen Probleme mithilfe der Philosophie zu lösen, um die Lebensqualität der Menschen langfristig zu verbessern. Trotz der zahlreichen philosophischen und pädagogischen Schriften, die er in diesem Sinne veröffentlichte, brachte er selbst seine kunstphilosophischen Betrachtungen nie explizit in Verbindung mit seinem pädagogischen Ansatz. Doch Deweys Ästhetik birgt große Potenziale für eine Pädagogik, die den SchülerInnen aller Altersgruppen langfristig Wachstum, Reife, Selbstvertrauen, Kritikfähigkeit und Freude an lebenslanger Bildung ermöglicht. Deweys ästhetische Theorie darzulegen und ihre pädagogischen Potenziale aufzudecken ist oberstes Ziel dieser Studie.




Dicono di noi