home libri books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

pascoe clarissa - „ab heute bist du ausbilder“

„Ab heute bist du Ausbilder“ Eine qualitativ-empirische Studie zur Rekonstruktion des Übergangs in die Tätigkeit des hauptamtlichen Ausbildungspersonals




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
80,98 €
NICEPRICE
76,93 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer VS

Pubblicazione: 02/2024
Edizione: 1. Aufl. 2023





Trama

In diesem Buch wird der Übergang aus einer Tätigkeit als gewerblich-technische Fachkraft in die hauptamtliche Ausbildungsfunktion in einer betrieblichen Ausbildungswerkstatt untersucht. In einem fallrekonstruktiven Forschungsansatz wird das Erleben und Bewältigen von typischen Herausforderungen während und infolge dieses Übergangs nachgezeichnet. Hierzu wurden hauptamtliche Ausbilder*innen in den industriellen Metall- und Elektroberufen zu ihren Übergangserfahrungen befragt. Ergebnis ist eine empirisch fundierte Beschreibung von fünf typischen Entwicklungsaufgaben, mit denen Ausbilder*innen während und infolge des Übergangs konfrontiert werden und die sie in Abhängigkeit von subjektiven Ressourcen und Orientierungen unterschiedlich deuten und bearbeiten. Die Fallrekonstruktion führt zu vier Typen von Bewältigungsstrategien, die sich hinsichtlich ihres Umgangs mit Erfahrungswissen, ihrer pädagogischen Überzeugungen sowie ihres Reflexionswissens unterscheiden. Darauf aufbauend wird mit Hilfe des Sozialweltkonzeptes die Frage nach der Rolle und Funktion einer übergeordneten kollegialen Bezugsgemeinschaft als potentielle Wissens- und Kompetenzgrundlage der Akteure der beruflich-betrieblichen Bildung vor dem Hintergrund der strukturellen Rahmenbedingungen und Systemspezifika diskutiert. 




Sommario

Einführung und Problem.- Forschungsstand zum betrieblichen Ausbildungspersonal.- Theorie sozialer Welten als analytisches Rahmenkonzept.- Methodisches Design.- Theoretische Bezugspunkte für die Analyse des Übergangs.- Fallportraits: Individuelles Erleben und Bewältigen des Übergangs.- Diskussion und berufspädagogische Reflexion der Ergebnisse.- Implikationen für die Bildungspraxis und -forschung.- Fazit und Ausblick.




Autore

Die Autorin 
Clarissa Pascoe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung "Bildung für technische Berufe" am Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Feld der beruflichen Didaktik und insbesondere der betrieblichen Bildung und des beruflich-betrieblichen Ausbildungspersonals. Daneben arbeitet sie auch zu den Themen Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung.











Altre Informazioni

ISBN:

9783658438074

Condizione: Nuovo
Collana: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
Dimensioni: 210 x 148 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XXIII, 383 S. 35 Abb.
Pagine Arabe: 383
Pagine Romane: xxiii


Dicono di noi