libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

ohling heiko - export — import — spedition
Zoom

Export — Import — Spedition Handbuch für Praxis und Technik des Außenhandels




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
55,98 €
NICEPRICE
53,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Gabler Verlag

Pubblicazione: 01/1973
Edizione: Softcover reprint of the original 7th ed. 1973





Sommario

Vorwort.- I. Das Ausfuhrgeschäft (Export).- A. Grundlagen des Exportgeschäfts.- I. Die Möglichkeiten für den deutschen Export.- II. Marktforschung im Ausland und Wege der Exportförderung.- III. Absatzorganisation im Export.- IV. Exportwerbung und Exportangebot.- V. Die Preisstellung im Ausfuhrgeschäft.- 1. Ab Fabrik/ab Lager.- 2. Franko Grenze/frei Grenze.- 3. FAS.- 4. FOB.- 5. C & F/CIF.- 6. Franko/Frei verzollt.- 7. Zollkosten und Einfuhrabgaben.- VI. Zahlungsformen und Zahlungsbedingungen im Ausfuhrgeschäft.- 1. Vorauszahlung.- 2. Anzahlung bei Auftragserteilung.- 3. Nachnahme des Kaufpreises.- 4. Dokumente gegen Zahlung - D/P (Documents against Payment).- 5. Dokumente gegen Wechselakzept - D/A (Documents against Acceptance).- 6. Dokumenten-Akkreditiv.- 7. Zahlung in offener Rechnung nach Empfang der Ware.- 8. Lieferung in Konsignation.- 9. Die Zahlungsbedingungen im Außenwirtschaftsrecht.- 10. Sichtwechsel im Exportverkehr.- VII. Lieferungsbedingungen für den Export.- VIII. Ausfuhrbestimmungen im Außenwirtschaftsrecht.- IX. Exportfinanzierung durch die AKA.- B. Zwischenstaatliche Organisationen zur Förderung des Außenhandels.- I. Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank.- II. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).- III. Europäisches Währungsabkommen (EWA) und Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).- IV. Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) Europäische Atomgemeinschaft (Euratom).- V. Europäischer Entwicklungsfonds Europäische Investitionsbank.- C. Die Kalkulation der Transportkosten.- I. Kosten in der Fob-Kalkulation.- 1. Verpackung und Zerlegung.- 2. Transport nach der Bahn-, Fluß- oder Autoladestelle.- 3. Transport nach dem Seehafen.- 4. Anlieferung an den Kaischuppen bzw. Seedampfer.- 5. Umschlag in das Seeschiff.- 6. Transportversicherung bis fob Seeschiff.- 7. Fob-Provision des Spediteurs und kleine Spesen.- 8. SVS und RVS.- 9. Ausfuhrzollabfertigung.- II. Kosten in der Cif-Kalkulation.- 1. Seefracht.- 2. Seeversicherung.- 3. Luftfrachtverkehr.- 4. Konsulatsgebühren.- 5. Verschiffungsprovision des Spediteurs.- 6. Verschiedene Spesen.- D. Sonstige Kalkulationsposten im Export.- I. Die Ausfuhrkreditversicherung.- II. Vertreterprovision.- E. Die Praxis der Exportkalkulation.- I. Lieferungen im EWG-Raum.- II. Der Güterverkehr mit England.- III. Der Güterverkehr mit Skandinavien über Fährwege.- IV. Die Ausfuhr nach Spanien und Portugal.- V. Der Export nach Griechenland.- VI. Der Exportversand nach Irak und Iran.- VII. Der Export nach Australien.- VIII. Exportverschiffung nach USA.- IX. Der Export nach Japan.- II. Das Einfuhrgeschäft (Import).- A. Die Bedeutung der Einfuhr.- B. Direkter und indirekter Import.- C. Die Technik des Einfuhrhandels.- D. Das Abladegeschäft.- E. Entwicklung und gesetzliche Regelung des Einfuhrhandels (genehmigungsfreie Einfuhr; Genehmigungsbedürftige Einfuhr; Erleichtertes Einfuhrverfahren).- F. Fachvereine des Einfuhrhandels.- G. Warenbörsen in Bremen und Hamburg.- H. Einfuhrhandel und Marktordnung.- I. Beispiele aus der Praxis der Importkalkulation.- III. Seehäfen und Außenhandel.- Bremen.- Emden.- Hamburg.- IV. Spedition und Frachtverkehr.- A.Spedition.- I. Berufständische Organisation.- II. Die rechtliche Stellung des Spediteurs.- III. Spezialisierung in der Spedition.- Bahnspedition, Lagerei, Binnenumschlagspedition, Möbelspedition, Bahnsammelspedition, Kraftwagenspedition, Internationale Spedition, Grenz-, Seehafen-und Luftfracht-Spedition.- IV. Marktforschung und Kundenwerbung in der Spedition ..- B. Güterkraftverkehr.- C. Binnenschiffahrt.- D. Interzonenverkehr.- E. Seeschiffahrt.- I. Neue Wege der Schiffahrt.- II. Linienschiffahrt und Trampschiffahrt.- III. Schiffahrts-Konferenzen und Außenseiter.- IV. Die Frachtberechnung in der Linienschiffahrt.- V. Abfertigungsgeschäft und Schiffahrtspapiere.- V. Deutsches Seerecht, Konnossementsklauseln und Haager Regeln.- A. Frachtverträge und Vertragspartner.- B. Haftungsfragen.- C. Beispiele der Verfrachterhaftung.- I. Beginn und Ende der Verfrachterhaftung.- II. Haftung für Seeuntüchtigkeit des Schiffes.- III. Haftung für Navigationsfehler.- IV. Haftung für Ablieferungsmängel.- V. Haftung für Bruch und Beschädigung.- VI. Haftung für Ladungsdiebstahl.- VII. Haftung für Verspätungsschäden.- VIII. Haftung für unrichtige Konnossementsausstellung.- IX. Schadensberechnung und Haftungsgrenze.- X. Schadensreklamation gegenüber der Reederei.- XI. Erlöschen der Ansprüche, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht.- D. Haftung im kombinierten Verkehr.- VI. Erläuterungen zu den Allgemeinen Deutschen Seeversicherungsbedingungen (ADS).- A. Allgemeine Bestimmungen.- B. Besondere Bestimmungen über die Versicherung einzelner Gegenstände, Kaskoversicherung, Güterversicherung usw.- C. Besondere Vereinbarungen und Klauseln.- D. Schlußbestimmungen, Zusatzbestimmungen zu den ADS für die Güterversicherung (1947), DTV-Maschinenklausel.- VII. Das Speditionsrecht.- A. Vorbemerkungen.- B. Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp).- C. Das Speditionsrecht im HGB.- D. Fälle aus der Praxis..- VIII. Zollrecht und Verzollungspraxis.- 1. Die gesetzlichen Bestimmungen.- 2. Geltungsbereich.- 3. Zollgebiet, Zollanschlüsse, Zollausschlüsse, Zollfreigebiete.- 4. Der Zolltarif und seine Anwendung.- 5. Zollwertanmeldung.- 6. Zollanmeldung und Antragsteller.- 7. Die Zollabfertigung.- 8. Endgültige Zollbehandlung.- a) Zollfreistellung.- b) Verzollung.- c) Erlaß und Erstattung bei Wiederausfuhr.- 9. Besondere Zollverkehre.- a) Versandverfahren.- b) Lagerung.- c) Zollgutverwendung.- d) Veredelungsverkehre.- 10. Abfertigung auf Namlichkeitsschein u. Zwischenschein.- 11. Abfertigung durch Anschreibung.- 12. Zahlungsaufschub.- 13. Einfuhrumsatzsteuer.- 14. Rechtsbehelfe gegen zollrechtliche Verfügungen.- 15. Billigkeit.- IX. Haftungsfragen im Güterverkehr mit Eisenbahn und Kraftwagen.- 1. Gesetzliche Grundlagen.- 2. Tatbestandsaufnahme (TA).- 3. Haftung und Haftungsbeschränkungen.- 4. Umfang der Ersatzleistung.- 5. Verzinsung der Schadensbeträge.- 6. Erlöschen der Ansprüche aus dem Frachtvertrag.- 7. Verjährung.- 8. Vermutung für den Verlust des Gutes.- 9. Geltendmachung der Ansprüche.- 10. Die Haftungsregelung für Expreßgut.- X. Schadensersatzansprüche im Brief- und Postpaketverkehr.- XI. Die wichtigsten Fachausdrücke des Verkehrs.- 1. Die Incoterms 1953.- 2. Güterdienst der Deutschen Bundesbahn.- 3. Tarif für den Güternahverkehr mit Kraftfahrzeugen (GNT).- 4. AGNB.- 5. Bilaterale Straßengütertarife.- 6. Englische Maße und Gewichte.- 7. Umrechnungstabelle für Maße und Gewichte.- SachWörterverzeichnis.










Altre Informazioni

ISBN:

9783409366328

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 216 x 140 mm Ø 640 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:504 S.
Pagine Arabe: 504


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X