libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

d´heur michael (curatore) - csr und value chain management
Zoom

CSR und Value Chain Management Profitables Wachstum durch nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
55,98 €
NICEPRICE
53,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 11/2013
Edizione: 2014





Trama

Nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung als Offensivkonzept für profitables Wachstum in Unternehmen und Gesellschaft

Die Fragestellung, wie die Verantwortung eines Unternehmens (Corporate Social Responsibility) konsistent bzw. mit Integrität in Kerngeschäft und Organisation verankert werden kann, beherrscht zunehmend die öffentliche Diskussion. Im Rahmen dieser Diskussion, bietet das Konzept "Nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung" einen Managementansatz an, der auf dem Verständnis aufbaut, dass Nachhaltigkeit nur dann im Kerngeschäft eines Unternehmens verankert ist, wenn es in Produkten und Wertschöpfungskette gleichzeitig berücksichtigt wird. Nachhaltigkeit und sozialer Mehrwert für alle Beteiligten sind keine Randthemen mehr, sondern sind Chance über Produkte und die Wertschöpfungskette einen Beitrag zu stiften. Nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung bildet hier die Brücke zwischen dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und der konkreten Umsetzung im Kerngeschäft.
Um den negativen Konsequenzen eines ungebremsten Wirtschaftens und den sich daraus ergebenden Rahmenbedingungen zu begegnen, bietet nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung ein Offensivkonzept das profitables Wachstum in ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Dimension ermöglicht. Neben dem konzeptionellen Rahmen, wird anhand vielfacher Beispiele aus der unternehmerischen Praxis beschrieben, wie ein Unternehmen nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung erfolgreich umsetzen kann.





Sommario

Vorwörter und Geleitwörter.- 1. shared.value.chain: Profitables Wachstum durch nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung.- 2. Beiersdorf: Umsetzung gemeinsamer Wertschöpfung durch Kollaboration, Planung und Messung.- 3. SAP AG & StarShea Limited (Ghana):  Nachhaltige Wertschöpfung durch Zusammenarbeit von Unternehmen, NGOs und Intermediären.- 4. Klenk & Hoursch: Telling the Backstory - Transparenz in globalen Wertschöpfungsketten.- 5. VAUDE: Nachhaltige Wertschöpfung als Unternehmensleitbild im Mittelstand.- 6. Infineon: Integrierte Unternehmensarchitektur zur Unterstützung nachhaltiger Wertschöpfung.- 7. Independent Capital Management: Die Bedeutung nachhaltiger Wertschöpfung als Investmentkriterium.- 8. BASF: Messbarkeit gemeinsamer Wertschöpfung in der Landwirtschaft.- 9. NANOGATE: Nachhaltige Wertschöpfung in Technologieunternehmen.- 10. Rat für Nachhaltige Entwicklung: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK).- 11. HENKEL: Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette - Von der Philosophie zur konkreten Umsetzung.- 12. Symrise und Vanille: Tradition, Strategie und umfassendes Engagement.- Autoren und beteiligte Organisationen.





Autore

Michael D’heur, ist Gründer und Geschäftsführer von shared.value.chain, einer Denkfabrik und Managementberatung für nachhaltig gemeinsame Wertschöpfung. Er unterstützt multi-nationale und mittelständische Unternehmen bei der Verbesserung ihrer globalen Wertschöpfungsketten (von Strategie bis zur Umsetzung) und baut dabei auf die Erfahrungen aus internationalen Supply Chain Transformationsprojekte in 12 Industrien, 8 Ländern und 3 Kontinenten. Er ist Vordenker und Forscher von Trends in global verteilten Wertschöpfungsketten und hält regelmäßig Vorträge auf Fachkonferenzen. Michael D’heur studierte Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen.











Altre Informazioni

ISBN:

9783642398889

Condizione: Nuovo
Collana: Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Dimensioni: 244 x 170 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:XIV, 298 S. 89 Abb.
Pagine Arabe: 298
Pagine Romane: xiv


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X