Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.
Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente
Das Buch beschreibt kurz und prägnant die aktuellen agilen Prozessmodelle der Software-Entwicklung. Nach einer kurzen Einführung in die historische Entwicklung werden, ausgehend vom Agilen Manifest und den ersten agilen Modellen Extreme Programming (XP) und Crystal, aktuelle Vertreter wie Scrum, Kanban und DevOps näher beleuchtet. Dabei stehen Ablauf des Prozesses, Teamrollen und Artefakte im Vordergrund. Im studentischen Labor des Kompetenzzentrums für agile IT-Prozesse der Dualen Hochschule Baden Württemberg Lörrach werden die diskutierten Prozessmodelle auf ihre „Alltagstauglichkeit“ überprüft. Welche agilen Praktiken sind problemlos, welche stoßen auf Ablehnung der Teammitglieder? Ausgehend von diesen Erfahrungen wird der Teamprozess beleuchtet, insbesondere die Bildung von „Mini-Teams“, der kleinsten Produktiveinheit im Entwicklungsteam. Für den Erfolg eines Projekts unerlässliche Teamrollen werden identifiziert und im „Meta Agile Process Model“ (MAP) formuliert. Ausgehend von der „Karte der Verhaltensweisen“ im Team wird eine Methode zur optimalen Teambildung vorgeschlagen.
1. Software-Prozessmodelle.- 2. Das agile Manifest.- 3.Extreme Programming.- 4. Crystal und Crystal Clear.- 5. Scrum.- 6. Kanban.- 7. DevOps.- 8. Experimentelles Software-Engineering im studentischen Labor.- 9. MAP – Meta Agile Process Model.
Prof. Dr. Eckhart Hanser ist Professor für Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (Baden-Wuerttemberg Cooperative State University) und leitet das Studienzentrum IT-Management & Informatik, sowie das Kompetenzzentrum für agile IT-Prozesse.
Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.