Verfassungswandel im Mehrebenensystem

; ;

45,98 €
43,68 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Die AutorInnen untersuchen den expliziten und impliziten Wandel des Grundgesetzes unter erheblich veränderten politischen Rahmenbedingungen. Die Europäisierung und das starke Gewicht der Regionen innerhalb der Europäischen Union erhöhen die Zahl der für den Verfassungswandel relevanten Akteure und verschieben die traditionellen Kräftekonstellationen. Nach konzeptionellen Einführungen in das Regieren im Mehrebenensystem sowie Formen des Verfassungswandels wird anhand von Beispielen beleuchtet, wie Akteure auf der europäischen, nationalen und subnationalen Ebene den impliziten und expliziten Wandel des Grundgesetzes beeinflussen.

SOMMARIO
Konzeptionelle Überlegungen - Expliziter Verfassungswandel - Impliziter Verfassungswandel - Interdependenzen und normative Bedeutung des Verfassungswandels - Quo vadis Grundgesetz?

AUTORE
Prof. Dr. Christoph Hönnige ist Juniorprofessor für Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre an der Technischen Universität Kaiserslautern.Dr. Sascha Kneip ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Demokratieforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).Prof. Dr. Astrid Lorenz ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa an der Universität Leipzig.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783531156170
  • Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 600 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: 414 S. 8 Abb.
  • Pagine Arabe: 414