• Genere: Libro
  • Lingua: Tedesco
  • Editore: Springer
  • Pubblicazione: 12/1987

Schlaf-Wach-Funktionen

; ;

55,98 €
53,18 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
"Ich kann nicht schlafen" - eine der häufigsten Beschwerden, die der Nervenarzt, der Internist, der Allgemeinarzt - ja, Ärzte aller Fachdisziplinen von ihren Patienten zu hören bekommen. Oft sind es die Schlafstörungen allein, die den Patienten zum Arzt führen; sehr häufig sind jedoch Klagen über gestörten Schlaf nur ein Teilsymptom eines umfänglicheren Beschwerdebildes. Schlafstörungen können bei sehr vielen körperlichen und psychiatrischen Krankheitsbildern vorkommen. Schlafforschung ist eine interdisziplinäre Aufgabe, die gleichermaßen von Grundlagenforschern (z.B aus der Biochemie, der Physiologie und der Pharmakologie) von Neurobiologen und Psychologen sowie von Psychiatern und Ärzten vieler anderer Fachrichtungen getragen wird.

SOMMARIO
Das Zwei-Prozeß-Modell der Schlafregulation.- Das zirkadiane System.- Untersuchungen an schlafgestörten Patienten und gesunden Kontrollpersonen unter zeitgeberfreien Bedingungen.- Wert und Nutzen der Schlafdeprivation.- Praxis der Therapie mit Schlafentzug.- Schlaf, Winterschlaf und Depression.- Schlaf-Wach-Funktionen im höheren Lebensalter.- Narkolepsien und Schlaf-Apnoe-Syndrome.- Epilepsie und Schlaf.- Medikamentöse Therapie der Schlafstörungen.- Behandlung chronischer Schlafstörungen.- Klinische Pharmakologie der Schlafmittel.- Schlafstörungen im Kindes-und Jugendalter.- Der Traum in der heutigen Psychotherapie.- Neuroendokrinologie und Schlaf.- REM-Schlaf und cholinerges System bei depressiven Erkrankungen.- Neurobiologische Aspekte der Schlaf-Wach-Funktionen bei endogener Depression und bei Streß.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783540182306
  • Dimensioni: 244 x 170 mm Ø 389 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: XI, 205 S. 7 Abb.
  • Pagine Arabe: 205
  • Pagine Romane: xi