• Genere: Libro
  • Lingua: Tedesco
  • Editore: Gabler Verlag
  • Edizione: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002

Regulatorische Erfassung des Kreditrisikos

71,98 €
68,38 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Die Umsetzung von Basel II für Banken und deren Kreditnehmer und die damit verbundenen, potenziellen Auswirkungen werden in Fachkreisen intensiv diskutiert. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, welche Auswirkungen mit der Anwendung der neuen Regelungen im Hinblick auf das aufsichtsrechtliche Eigenkapital der Banken verbunden sind. Dieser Fragestellung geht die vorliegende Arbeit nach und analysiert exemplarisch für die Kreditportfolios zweier Regionalbanken, ob und inwieweit die mit der Reformierung verfolgten Ziele durch die geplanten Regelungen erreicht werden können. Das Buch wendet sich an Fach- und Führungskräfte in Kreditinstituten, Unternehmensberater, Wissenschaftler aus der Bank- und Versicherungsbranche sowie Dozenten und interessierte Studenten der Bankbetriebswirtschaftslehre. Dr. Thomas Söhlke war Mitarbeiter am Lehrstuhl für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft sowie am European Center for Financial Services (ecfs) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und arbeitet heute für eine Unternehmensberatung im Bereich Financial Services.

SOMMARIO
Erster Teil: Kreditrisiken und ihre aufsichtsrechtliche Behandlung.- A. Kreditrisiken als Gegenstand bankbetrieblichen Risikomanagements.- B. Darstellung und Analyse der bisherigen regulatorischen Behandlung des Kreditrisikos.- C. Konzeption der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung.- Zweiter Teil: Konzeptionelle Darstellung der Ansätze zur Eigenkapitalunterlegung von Kreditrisiken nach Basel Il und Aufbau der empirischen Untersuchung.- A. Ratingbasierte Verfahren zur Ermittlung der aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalunterlegung von Kreditrisiken.- B. Regulatorische Berücksichtigung von Techniken der Kreditrisikominderung.- C. Untersuchungsaufbau und Beschreibung der Modellrechnung.- Dritter Teil: Kritische Würdigung und mögliche Konsequenzen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung.- A. Darstellung und Analyse der Untersuchungsergebnisse bei Anwendung alternativer aufsichtsrechtlicher Ansätze zur Kreditrisikoerfassung.- B. Bewertung der regulatorischen Erfassung des Kreditrisikos nach Basel II.- C. Potenzielle Folgen von Basel II und vorgeschlagene Modifikationen des zweiten Konsultationspapiers.- Abschließende Betrachtung.

AUTORE
Thomas Söhlke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft sowie am European Center for Financial Services (ecfs) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783322929617
  • Collana: Schriftenreihe des European Center for Financial Services
  • Dimensioni: 0 x 0 mm
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: XXX, 385 S. 136 Abb.
  • Pagine Arabe: 385
  • Pagine Romane: xxx