40,98 €
38,93 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Der 11. September 2001 und seine Folgen bilden einen Schwerpunkt des neuen Jahrbuchs. Weitere Themen reichen von der konservativen Verantwortungsethik Machiavellis über Kafkas "In der Strafkolonie", die Intellektuellendebatte nach 1945 bis hin zu aktuellen Fragen wie dem Scheitern der DDR in der deutschen Geschichte und der Durchsetzung globaler Menschenrechte in einer Welt ohne Verfassung..

AUTORE
Die Herausgeber: Karl Graf Ballestrem, Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt. Volker Gerhardt, Professor für Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin. Henning Ottmann, Professor für Politikwissenschaften an der Universität München. Martyn P. Thompson, Professor an der Tulane University. New Orleans/USA. Die Autorinnen und Autoren sind u.a. Marianne Kneuer, Manuel Knoll, Jonathan Lear, Willem van Reijen, Walter Reese-Schäfer, Jörn Sack und Sibylle Tönnies.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783476019295
  • Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 454 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: IX, 284 S.
  • Pagine Arabe: 284
  • Pagine Romane: ix