• Genere: Libro
  • Lingua: Tedesco
  • Editore: Springer VS
  • Pubblicazione: 04/2017
  • Edizione: 1. Aufl. 2017

Militärische versus polizeiliche Gewalt

15,98 €
15,18 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Ines-Jacqueline Werkner verhandelt in diesem essential die Frage der kategorialen Unterscheidung militärischer und polizeilicher Gewaltanwendung und deren Folgen für internationale Friedensmissionen. Sie greift damit einen in friedensethischen Debatten zunehmend diskutierten Punkt auf, nämlich welchen Beitrag Polizeikräfte zur Konfliktbearbeitung und internationalen Rechtsdurchsetzung leisten können. Im Fokus dieser Überlegungen steht das Ziel der Gewaltdeeskalation. So würden sich Polizeieinheiten aufgrund ihres Aufgabenprofils und ihrer Ausstattung deutlich vom Militär unterscheiden. Diese Annahmen, aber auch der zugrundeliegende Begriff der Gewalt und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden in diesem essential erörtert.

SOMMARIO
Zum Begriff der Gewalt.- Die historische Trennung militärischer und polizeilicher Gewalt.- Aktuelle Tendenzen: Die Grenzen verschwimmen.- Folgen für internationale Friedensmissionen.

AUTORE
PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. in Heidelberg und Privatdozentin für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783658178307
  • Collana: essentials
  • Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 99 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: VIII, 52 S.
  • Pagine Arabe: 52
  • Pagine Romane: viii