libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro
ARGOMENTO:  BOOKS > FILOSOFIA > ETICA E BIOETICA

zywietz bernd (curatore); erlemann kurt (curatore) - was sollen wir glauben?

Was sollen wir glauben? Zwischen Wahrheit, Täuschung und Propaganda

;




Disponibilità: Non disponibile o esaurito presso l'editore


PREZZO
94,98 €



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer VS

Pubblicazione: 09/2024
Edizione: 2024





Trama

Propaganda menschenfeindlicher Extremist*innen, grassierende Fake News, populistische Verschwörungsmythen oder ausländische Desinformationskampagnen: Die Wahrheit scheint in Gefahr, vor allem im Internet, und mit ihr die Demokratie und der öffentliche Zusammenhalt der Gesellschaft. Schließlich braucht es eine gemeinsame Faktenbasis, von der aus Konflikte gelöst, widerstreitende Interessen ausgehandelt und unterschiedliche Sichtweisen zusammengebracht werden. Dafür wird auf nachträgliche („Debunking") oder vorauseilende Aufklärung („Prebunking") gesetzt, auf die Förderung von Informationskompetenz oder das Nachprüfen bei verlässlichen Quellen angemahnt. Zwischen reinen Fakten und 'der Wahrheit' einerseits, Lüge und Täuschung andererseits gibt es jedoch viele Grauzonen. Das meint nicht nur die selten klare Trennbarkeit von Tatsachen und Meinungen: Die Beiträge des Bandes befassen sich u. a. mit dem komplizierten Verhältnis von Wahrheit und Propaganda, mit Formen und gemeinschaftsbildenden Funktionen von Unwahrheit in Sozialen Medien sowie mit textpragmatischen und rhetorischen Aspekten, die uns für Misinformationen oder Falschmeldungen anfällig machen. Doch auch dass und wie Wahrheit jenseits von Faktizität und Faktualität – so im journalistischen Erzählen oder in Gleichnissen – vermittelt wird und welche Ähnlichkeiten wie essenziellen Unterschiede sich darin gegenüber "alternativen Fakten", Desinformation und Verschwörungsmythen zeigen, ist Thema.

 





Sommario

Bernd Zywietz, Kurt Erlemann: Einführung.- Sophia Klewer: Wahrheit im Wandel - Bernd Zywietz: Propaganda und Wahrheit.- Francesca Vidal: Enten in den Medien erkennen.- Bernd Zywietz und Flemming Ipsen: Grenzen der Unwahrheit.- Matei Chihaia: Journalistische Berichterstattung über Gewalt.- Kurt Erlemann, Bernd Zywietz: Wundertexte als Propaganda.





Autore

Dr. Bernd Zywietz ist seit 2020 Leiter des Bereichs Politischer Extremismus bei jugendschutz.net, dem Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Kinder- und Jugendschutz im Internet. Gründungsmitglied und bis 2022 Vorstandsmitglied des Netzwerk Terrorismusforschung e.V. .

Prof. Dr. Kurt Erlemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Neues Testament und Alte Kirche im Fach Evangelische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal.











Altre Informazioni

ISBN:

9783658454845

Condizione: Nuovo
Collana: Aktivismus- und Propagandaforschung
Dimensioni: 210 x 148 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:V, 164 S. 1 Abb.
Pagine Arabe: 164
Pagine Romane: v


Dicono di noi