Laien als filmspezifisches Gesetz.- Kreative Laien als Gegenstand der Forschung.- Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller in der Filmtheorie.- Analysemodell zur Erschließung des Laiendarsteller-Diskurses.- Film- und Paratextanalysen.
Trama
Die Besetzung von Laien im Kinospielfilm hat eine lange Geschichte und ist bis heute verbreitet. Anna Luise Kiss analysiert Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller erstmals als diskursive Phänomene, die auf der Basis filmischer und paratextueller Informationen durch Rezipientinnen und Rezipienten hervorgebracht werden. Mittels einer Kombination von Film- und Paratextanalysen werden die Mechanismen, die zur diskursiven Herausbildung der Laien als Darsteller ihrer selbst, Performer und Naturtalente beitragen, anschaulich gemacht und im Sinne einer kartografischen Erkundung die Topografie des Laiendarsteller-Diskurses herausgearbeitet.
Autore
Die Medienwissenschaftlerin Anna Luise Kiss war als akademische Mitarbeiterin und Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Filmuniversität KONRAD WOLF tätig. Nach einer Gastprofessur leitet sie den Bereich Forschung und Transfer.
Altre Informazioni
ISBN:
9783658257569
Condizione: Nuovo
Collana: Film, Fernsehen, Medienkultur
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 717 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:1 Illustrations, black and white
Pagine Arabe: 544
Pagine Romane: xiv
Utilizziamo i cookie di profilazione, anche di terze parti, per migliorare la navigazione, per fornire servizi e proporti pubblicità in linea con le tue preferenze. Se vuoi saperne di più o negare il consenso a tutti o ad alcuni cookie clicca qui. Chiudendo questo banner o proseguendo nella navigazione acconsenti all’uso dei cookie.