Beschreibung und Berechnung linearer elektrischer Netzwerke, Topologie, Gleichungssysteme, Netzwerktheoreme, Zweitore, Grundlagen elektrischer Filter – Nichtlineare Netzwerke, Kenngrößen, Kennlinien von Bauelementen, Normierung, Approximationsmethoden, Hystereseerscheinungen, klassische Berechnungsmethoden, Symbolische analyseverfahren, Analog Insydes – Variationsrechnung, Vektoren und Tensoren, Grundbegriffe der Funktionsanalysis, Lösung der Duffinggleichung, Bifurkationen in skalaren Differenzialgleichungen – Langrange- und Hamilton-Formalismus, Legendren-Transformation, Verluste, Netzwerke und Elemente höherer Ordnung, Wandler, Analogien und Anwendungen – Synthese analoger Schaltungen und Systeme, Synthese von Schaltungen mit determiniertem Bifurkationsverhalten